BBZ spendet an den Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Für das Jahr 2022 haben wir unseren Kunden für die vertrauensvolle und solidarische Zusammenarbeit gedankt und den Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. mit unserer Spende in Höhe von 2000,00 € unterstützt.
Der Wünschewagen des ASB erfüllt sterbenden Menschen einen letzten Wunsch und wir erhoffen uns, diesen Menschen mit unserer Unterstützung einen Augenblick der Leichtigkeit zurückzubringen.
In diesem Jahr konnten wir unsere Spende wieder persönlich übergeben.
Frau Manuela Strebel dankt uns sehr für unsere Spende und erzählt uns von den vielen Wünschen, die in der Vergangenheit erfüllt werden konnten und dass auch unsere Spende viele Wünsche erfüllen wird:
„Der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes Rheinland-Pfalz erfüllt schwerstkranken Menschen in Ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Herzenswunsch. Noch einmal ans Meer, ins Theater, in den Pferdestall oder nach Hause, um ein letztes Mal im eigenen Bett zu schlafen – die Liste der erfüllten Wünsche ist so vielfältig wie unsere Fahrgäste selbst. Doch letztendlich haben die Wunschfahrten alle das gleiche Ziel: den Fahrgästen und ihren Familien noch einmal ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und positive Erinnerungen zu schenken, die Kraft geben.
Der Wünschewagen setzt da an, wo Angehörige überfordert sind: wenn ein Fahrgast nur noch liegend transportiert werden kann, pflegerische medizinische Betreuung benötigt wird oder die Familie sich den Ausflug mit dem schwerstkranken Angehörigen alleine nicht mehr zutraut. Das Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters, die sich in einer palliativen Situation befinden und in Rheinland-Pfalz wohnen oder in einer Pflegeeinrichtung betreut werden.
Die Wunscherfüllung ist für jeden Fahrgast und seine Begleitperson kostenfrei. Das Wünschewagen-Projekt lebt ausschließlich von Spenden und dem Engagement vieler ehrenamtlicher Wunscherfüller:innen. Die Fachkräfte aus den Bereichen Pflege, Palliative Care und Rettungsdienst stellen ihre Zeit und ihre Kraft zur Verfügung und begleiten und versorgen die Fahrgäste während der Wunschfahrt.
In den vergangenen fast 6 Jahren konnten in Rheinland-Pfalz 230 ganz besondere letzte Wünsche erfüllt werden. Auch in der Zukunft soll kein Wunsch verloren gehen – jeder Euro hilft dabei, letzte Wünsche wahr werden zu lassen!“
