Ihre BBZ
Ausbildung bei der BBZ
Kaufmann-/Kauffrau für Büromanagement
Start 1.8.2023
Inhalt der Ausbildung:
Die Ausbildung erfolgt in den Schwerpunkten Büroprozesse und Geschäftsprozesse sowie der Möglichkeit von zwei Wahlqualifikationen zur weiteren Erlangung von berufsprofilgebenden Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten. Innerhalb der Büroprozesse beinhaltet die Ausbildung die Textverarbeitung, Informations- und Projektmanagement, Terminorganisation sowie Koordination. Die Geschäftsprozesse beziehen sich im Wesentlichen auf kaufmännische Grundlagen, wie z. B. kaufmännische Steuerung, personalbezogene Aufgaben, Auftragsbearbeitung, Kundenservice, Materialbeschaffung, etc. Das Erlernen und Erledigen der Aufgaben erfolgt in den verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens:
- Zentrale Dienste (Interne Dienste)
- Beihilfenbearbeitung
- Finanz- und Rechnungswesen
- IT- Abteilung
- Allgemeine Verwaltung & Vertrieb
Die theoretische Ausbildung findet an der Berufsschule in Bad Dürkheim statt.
Unsere Anforderungen:
- einen erfolgreichen mittleren Bildungsabschluss oder (Fach-) Abitur
- gute Noten in Deutsch und Mathematik
- erste praktische Erfahrungen im Rahmen von Praktika sind wünschenswert
- Organisationstalent und Spaß an der Arbeit im Team
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- Sehr gut Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und eine gute Kommunikationsfähigkeit
- gute Umgangsformen sowie ein freundliches Auftreten
- eine rasche Auffassungsgabe und Lernfähigkeit
- Freude am Umgang mit dem PC
- Interesse an vielseitigen Aufgaben
Wir bieten:
- eine spannende Ausbildung in einem modernen Dienstleistungsunternehmen für Beihilfenbearbeitung
- einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in nahezu allen kaufmännischen Bereichen
- ein interessantes Aufgabenspektrum in einem motivierten Team
- ein kollegiales Umfeld und sehr guten Startbedingungen durch professionelle und persönliche Betreuung
- strukturierte Einarbeitung inkl. Pate an Deiner Seite
- flexible Arbeitszeiten und hybride Arbeitsmöglichkeiten
- einen sicheren Arbeitsplatz sowie die Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung
- sehr gute Übernahmechancen
Das lernst Du bei uns:
- Du lernst das Unternehmen und Deine Kollegen und andere Nachwuchskräfte kennen und knüpfst direkt Kontakte
- Langeweile adé: Dein Einsatz im Unternehmen und in der Schule wechseln sich ab
- Abwechslung garantiert durch Einblicke in verschiedene Teams mit indirektem Kundenkontakt und unterstützt bei der Abwicklung aller internen Produkte und Services für unsere Kunden und Kollegen*innen
- Fußabdrücke hinterlassen: Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben rund um das Produkt Beihilfe und unsere Kunden, die damit verbundenen Aufgaben in der Antragserstellung, Abrechnung, Kundenbetreuung und Klärung von Anliegen der Beihilfeberechtigten und Dienststellen
- Du lernst Schriftwechsel zu erstellen, organisatorische Aufgaben, Erstellen von Rechnungen, überwachen von Zahlungseingängen, sowie Aufgaben in der Personalabteilung
Haben wir Dein Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit einem Anschreiben, Deinem Lebenslauf und Kopien von Schul- und evtl. Praktikumszeugnissen per Email an: personal@bbz-beihilfe.de
Auch bei Rückfragen, darfst Du Dich gerne per Email an uns wenden.
Ausbildung als Fachinformatiker *in
Start 1.8.2023
Inhalt der Ausbildung:
Die Ausbildung erfolgt in verschiedenen Bereichen der Informatik. Der/ die Fachinformatiker*in analysiert, plant, realisiert und integriert Hard- und Softwaresysteme. Um eine spätere fachliche Beratung, Betreuung und Schulung der Kolleg*innen zu gewährleisten, lernt man stets Neues und ist über die aktuellen Technik-Trends informiert. Je nach Fachrichtung liegt der Tätigkeitsschwerpunkt auf unterschiedlichen Gebieten. Folgende Fachrichtungen können gewählt werden:
- Systemintegration
- Anwendungsentwicklung
Die theoretische Ausbildung findet an der Berufsschule Technik in Ludwigshafen statt.
Unsere Anforderungen:
- einen erfolgreichen mittleren Bildungsabschluss oder (Fach-) Abitur Ihren Schulabschluss
- gutes mathematisches Verständnis
- Interesse an Informations- und Kommunikationstechnologien
- erste praktische Erfahrungen im Rahmen von Praktika sind wünschenswert
- Organisationstalent und Spaß an der Arbeit im Team
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- mit Engagement und Initiative lösen Sie auch knifflige Aufgaben
- gute Englischkenntnisse und eine gute Kommunikationsfähigkeit
- eine rasche Auffassungsgabe und Lernfähigkeit setzen wir Voraus
- Freude an IT-Themen und am Umgang mit Computern
- Interesse an vielseitigen Aufgaben
Wir bieten:
- eine spannende Ausbildung in einem modernen Dienstleistungsunternehmen für Beihilfenbearbeitung
- einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
- ein interessantes Aufgabenspektrum in einem motivierten Team
- ein kollegiales Umfeld und sehr gute Startbedingungen durch professionelle und persönliche Betreuung
- strukturierte Einarbeitung inkl. Pate an Deiner Seite
- flexible Arbeitszeiten und hybride Arbeitsmöglichkeiten
- einen sicheren Arbeitsplatz sowie die Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung
- sehr gute Übernahmechancen Das lernst
Du bei uns:
- Du lernst das Unternehmen und Deine Kollegen und andere Nachwuchskräfte kennen und knüpfst direkt Kontakte
- Langeweile adé: Dein Einsatz im Unternehmen und in der Schule wechseln sich ab
Das lernst Du in den folgenden Fachrichtungen:
Systemintegration:
- Betrieb und Wartung der zentralen IT-Systeme
- Benutzer- und Anwendungssupport
- Beschaffung von Hard- und Software
- Installation und Konfiguration von Endgeräten
- Datensicherung zum Schutz von sensiblen Daten
- Mitarbeit an verschiedenen Projekten und Aufgaben
Anwendungsentwicklung:
- Alles über Betriebssysteme und Datenbanken, IT-Sicherheit und Netzwerke
- Verwendung unterschiedlicher Entwicklungswerkzeuge und Technologien
- Du konzipierst und realisierst Anforderungen an unserer Beihilfeabrechnungssoftware, testest diese und passt die bereits bestehende Anwendung an
- Anwendung verschiedener Programmiersprachen (PowerShell und C#)
- Kennenlernen und Anwendung agiler Vorgehensweisen wie z.B. Scrum in der Entwicklung
Haben wir Dein Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit einem Anschreiben, Deinem Lebenslauf und Kopien von Schul- und evtl. Praktikumszeugnissen per Email an: personal@bbz-beihilfe.de
Auch bei Rückfragen, darfst Du Dich gerne per Email an uns wenden.